Kant. GM- Final Pistole 25m
12. Juni 2021 Guntelsey Thun
Unsere Helden von Thun!
Wälti Esther
Trachsel Hansrudolf (Faxe)
Ruchti Dominic
Nydegger Andreas
Rüschegg-Gambach gewinnen Gruppenmeisterschaftsfinal Pistole 25m
Verdienter Sieg für die Pistolenschützen aus Rüschegg-Gambach. Von der Vorrunde bis am Schluss auf dem 1. Rang, gefolgt von den Pistolenschützen aus Uetendorf und Bätterkinden-Jegenstorf. Gesamthaft wurde dieses Jahr treffermässig nicht auf dem Höchstniveau geschossen.
rsa. Die Organisation oblag dem Berner Schiesssportverband BSSV, welcher den Schützinnen und Schützen mit diesem, bereits zum 18. Mal durchgeführten Anlass ein wichtiges Training auf dem Weg zum Schweizerischen Final Anfangs September in Thun ermöglichen. Auch wenn es organisatorisch ein kurzfristiger Entscheid war den Kantonalfinal durchzuführen, nahmen 9 Gruppen am Final teil. René Conscience, Ressortleiter GM 25/50m, wurde bei der Durchführung durch unermüdliche Helfer tatkräftig unterstützt. Er zeigte sich erfreut über die Disziplin, die Fairness und Kameradschaft der Schützinnen und Schützen.
Christian Wanner, Abteilungsleiter Pistole im Berner Schiesssportverband nahm als Besucher am Anlass teil und erfreute sich der guten Resultate welche geschossen wurden.
Vorrunde
Nach der Vorrunde lagen die Schützen aus Rüschegg-Gambach mit 1094 Punkten vor den Schützen aus Uetendorf mit 1079 Punkte und den Schützen aus Bätterkinden-Jegenstorf mit 1061 Punkten, in Führung. Mit 1053 Punkten qualifizierten sich die Schützen aus Huttwil1, die Schützen aus Huttwil2 mit 1029 Punkten und die Pistolenschützen aus Konolfingen mit 1009 Punkten für den Finaldurchgang. Das Programm bestand aus je 3 mal 5 Schuss Präzision und Schnellfeuer.
Final
Den spannenden Final gewann das Quartett der Pistolenschützen Rüschegg-Gambach mit 1068 Punkten, (129, 127, 136, 130, 137, 130, 135, 144). PS Uetendorf belegte mit 1053 Punkten, (139, 125, 130, 138, 128, 117, 131, 145) den zweiten Rang. Den dritten Rang belegte PS Bätterkinden-Jegenstorf mit 1050 Punkten, (137, 121, 135, 138, 135, 113, 130, 141) vor den viertplatzierten PS Huttwil2 mit 1041 Punkten. Den fünften Rang belegten die PS Huttwil1 mit 1037 Punkten vor den PS Konolfingen mit 1026 Punkten auf dem sechsten Rang.
Das Tageshöchstresultat mit 571 Punkten erzielte Christof Gerber, PS Huttwil1, gefolgt von Helen Wyss, PS Bätterkinden-Jegenstorf, mit 560- und Gisela Sigrist, PS Uetendorf, mit 560 Punkten.
Gruppenrangliste Final:
1. PS Rüschegg-Gambach, 1068; 2. PS Uetendorf, 1053; 3. PS Bätterkinden, 1050.
©Berner Schiesssportverband
Abteilung Dienste
Rosmarie Siegenthaler
Oberfeld 2
3283 Kallnach
Tel: 032 392 75 83
E-Mail: rp.siegenthaler@swissonline.ch
Rangliste_Kant.-GM-Final_25m-Pistole-BSSV-2021
Kantonaler-GM-Final-P25-Riedbach-2021
Berner Finaltage Schwadernau
25.-26. Januar 2020
So sehen die glückliche Gruppensieger der Berner Finaltage 2020 aus Gambach
in Schwadernau aus!!
Die Schützen/in:
Wicki Otto, Wenger Cédric, Wälti Esther und Ruchti Dominic.
Der ganze Verein gratuliert Euch herzlich!
Ihre Leistung ist auf der Rangliste da einsehbar: Bernermeisterschaft P10 GM Elite
Ein nicht unbekanntes Gesicht erkennen wir
auf dem Podest der Gewinner des Kantonalmatches.
Wicki Otto gewinnt die Bronzemedaille!
Vermutlich traut er selbst bei der Siegerehrung seinem gewonnen Platz noch nicht?
Die Qualifikation hatte Otto auf dem siebten Rang mit guten 554 Punkten beendet.
Im Final lies er sich die Butter nicht mehr vom Brot streichen. Mit einem starken Start im konnte Otto immer mit den Medaillenplätzen mithalten!
Wir freuen uns mit Dir!
Aber sag nur nie mehr; i preiche ja nüt!
Weiter haben den Kantonalfinal bestritten:
RUCHTI Dominic 549- 5x
WÄLTI Esther Elisabeth 546-12x
WÄLTI Hans 540- 5x
WENGER Cedric 537-11x
ZURBRIGGEN Natacha 484- 5x
Resultate:
Bernermeisterschaft P10 Kantonalmatch Elite Einzel
Bernermeisterschaft P10 Kantonalmatch Elite Final
Die 27. Medaille für Esther Wälti
Zur Meisterschaft in der Kategorie U21 Juniorinnen hatten sich nur drei Frauen angemeldet. Aus gesundheitlichen Gründen musste noch eine Absage vermeldet werden. Ein Finaldurchgang wurde nicht bestritten wegen zu kleiner Anzahl Teilnehmerinnen. Die schmälert die Resultate der beiden Schützinnen nicht. Esther`s Qualifikationsresultat lag um sechs Punkte höher als das des höchste Juniors der gleichen Altersklasse.
Die Medaillen der beiden Frauen auf dem Podest machen Freude. Wo sind aber bloss die andern Schützinnen aus dem grossen Kanton Bern?
Bernermeisterschaft P10 EM U21 Juniorinnen
Die erste Wettkampfteilnahme………
Chiara Portaluri bestritt ihren ersten Einsatz an einem Wettkampf.
Ihre Schützenkariere ist noch jung. Doch der 9. Rang von 25 gestarteten Schützen/innen in der Kategorie U15 ist bemerkenswert.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Freude!
Bernermeisterschaft P10 EM U15
Eine Bildergalerie der Berner Finaltage 2020
Emmentaler Landesschiessen
22. September 2019
Spezialgaben Junioren 25 Meter
1. 100 50/10×10/02 Durrer Lukas, Kägiswil S 300.00
2. 100 50/10×10/01 Schenk Markus, Eggiwil S 210.00
3. 98 Wälti Esther Elisabeth, Riedstätt
Festsieger 50 Meter
1. Kissling Andreas, Oberbuchsiten
2. Götti Hansruedi, Marbach
3. Wälti Hans, Riedstätt
Als Verein besuchten wir das Emmentaler Landesschiessen. Unsere gesamthaft sehr guten Resultaten konnten wir auf dem Schiessstand in Lützelflüh erzielen. Wir fanden auf dem Schiessstand gute Bedingungen vor. Die Betreuung der Schützen war genial.
Für das leibliche Wohl war gesorgt.
Resultate:
Emmentaler Landesschiessen 50 Meter 2019
Emmentaler Landesschiessen 25 Meter 2019
Mittelländer Schnellfeurgruppenmeisterschaft
25 Meter 2019
3. November 2019
Mitterer Alfred, Nydegger Andreas, Wälti Esther, Wenger Cédric, Ruchti Dominic
Am 3. November 2019 durften zwei Gruppen im Riedbach zur Mittelländer Schnellfeuergruppenmeisterschaft 25 Meter antreten. Wie Du aus den Ranglisten entnehmen kannst, trugen die beteiligten Gruppen eine spannenden und in den Resultaten knappen Wettkampf aus. Es entschieden oft nur wenige Punkte über ein weiterkommen in die nächste Runde.
In den Resultaten erkennst Du den spannenden Verlauf des Wettkampfs!
Resultat: MSGM 25 2019
Final Kantonale Gruppenmeisterschaft 2019
14. September 2019
An Bilder mit Gambachern auf Podestplätzen könnte man sich gewöhnen? Die Podestplätze sind aber keine Geschenke, sie sind erarbeitet worden. Wir freuen uns für die Gruppe Gambach 1 mit den Schützen Wenger Cédric, Ruchti Dominic, Wälti Hans und Wicki Otto.
Auch die Gruppe Gambach 2 hatte tapfer gekämpft. Leider sind sie dafür nicht genügend belohnt worden. Unter den Resultaten erfährst Du mehr.
Rangliste-Kant.-GM-Final-50m-2019
Bericht-Kantonaler-GM-Final-P50-Riedbach-2019_9_14
Kantonal Match Guntelsey
17. August 2019
KM P50 B-Programm Einzel 2. Schmid Peter 1. Ruchti Dominic 3. Schafroth David
RUCHTI Dominic 97 90 92 94 88 89 550-11x
Seine gute Formkurve konnte Dominic unter Beweis stellen!
Wir gratulieren Dir zur Goldmedaille!
P25 C-Match Sport – Ordonnanz Elite 2. Nydegger Andras 1. Gerber Christof 3. Schafroth Maria
2 Nydegger Andreas ML Präzision 99 95 90 284 Schnellfeuer 92 98 94 284 568
Zu Deiner Silbermedaille gratulieren wir Dir herzlich!
KM P50 A-Programm Sport Einzel 2. Wenger Cederic 1. Schmid Peter 3. Wittwer Roger
WENGER Cedric 82 85 82 83 89 87 508-5x
Herzliche Gratulation zur Silbermedaille
KM P50 B-Programm Team 2. Oberaargau1 1. Mittelland1 3. Oberland1
In der Teamwertung konnten weitere Medaillen in Empfang genommen werden. Zwei Goldmedaillen aus dem Teamwettkampf gehen nach Gambach!
1 ML1 281 274 273 265 263 255 1611-20x
RUCHTI Dominic 97 90 92 94 88 89 550-11x
NYDEGGER Martin 94 92 88 90 89 83 536– 4x
WÄLTI Hans 90 92 93 81 86 83 525– 5x
Resultate:
Kantonal Match 2019 50m Pistolen
Kantonal Match 2019 25m Pistolen
Bericht Kantonalmatch 2019 J. Josi
Verbandsmeisterschaft
28. Juni 2019
Die Verbandsmeisterschaft Pistole des SSV Schwarzenburgerland wurde am 28. Juni 2019 im Helfenstein ausgetragen.
Die Bronzemedaille geht zu den Pistolenschützen Gambach!
- 1. Rang: Hostettler Sara
- 2. Rang: Hostettler Alfred
- beide Schwarzenburg
3. Rang Wälti Hans Gambach
Resultate: Verbandsmeisterschaft 2019
Rifflischiessen
16. Juni 2019
Die Rifflischützen aus Gambach!
Nicht alle haben die sich selber gesteckten Erwartungen selber erfüllen können! Es kann nur einer Rifflimeister werden.
Wenn der aus unseren Reihen kommt dürfen sich doch alle freuen!
Wir gratulieren Dominik Ruchti zum Rifflimeister!
Der Vereinspräsident Hans Zwahlen freut sich für seine Schützlinge!
Wenn`s bei den Gambachern etwas zu feiern gibt, tun wir das natürlich sehr gerne!
Resultat:
Berner Finaltag Gewehr in Schwadernau
10.2.2019
In der Schiessanlage in Schwadernau fand am 10. Februar 2019 die Berner Meisterschaft statt.
Gruppenmeisterschaft Elite
Der Sieg der GM Elite geht an unsere Gruppe aus Gambach.
Wicki Otto
Wenger Cédric
Wälti Esther
Ruchti Domimic
Resultat: Bernermeisterschaft 2019 P10 GM Elite
Kantonalmeister Einzel Elite
Wenger Cédric konnte sich nach einem hart umkämpften Final die Silbermedaille sichern.
Herzliche Gratulation!
Resultat: Bernermeisterschaft 2019 P10_Kantonalmatch_Final_Elite
Kantonalmeister Einzel Junioren U17
Der Final des Kantonalmeisters der Junior/innen U17 ist innerhalb einer knappen Punktezahl entschieden worden.
Esther Wälti freut sich auch über die gewonnene Bronzemedaille!
Resultat: Bernermeisterschaft 2019 P10_U17_Final
Alle Resultate:
Bernermeisterschaft 2019 P10_U15_Junioren
Bernermeisterschaft 2019 P10_U17_Final
Bernermeisterschaft 2019 P10_Veteranen_aufgelegt
Bernermeisterschaft 2019 P10_Gruppenmeisterschaft_Elite
Bernermeisterschaft 2019 P10_Kantonalmatch_Team_Elite
MSGM 2018 Riedbach
Am 3. November 2018 fand im Schiessstand Riedbach
die Mittelländer Schnellfeurgruppenmeisterschaft statt.
Für die Pistolenschützen Gambach ist eine Gruppe zum Start angetreten. Nach einer etwas verhaltenen Vorrunde, haben unsere Schützen im Final ein richtiges Feuerwerk gezündet. Dank fünf sehr guten Leistungen hat sich unsere Gruppe den dritten Rang gesichert!
Herzliche Gratulation!!!
Wenger Cédric, Nydegger Andreas, Ruchti Dominic
Faxe, Wälti Esther
Rang 1; Helvetia Bern
Rang 2; Schwarzenburg
Rang 3; Gambach
Berner Kantonalfinal 2018
Pistolenschützen Gambach sind Gruppenmeisterschaftssieger 50m
Resultat: Rangliste Kant. GM-Final 50m 2018
17.09.2018 – Mit einer Topleistung im Finaldurchgang sicherten sich die Pistolenschützen aus Gambach hochverdient den Titel als Kant. Gruppenmeister über 50m mit der Pistole. Sie verwiesen damit ihre Kollegen aus Schwarzenburg, welche jeweils die Qualifikations- und Halbfinalrunde dominierten, auf Platz zwei. Ebenfalls aufs Podest steigen durften die PS Trub.
In der Pistolenschiessanlage Riedbach trafen sich die besten 20 Gruppen aus dem Kanton zur 38. Austragung des Kantonalen Gruppenmeisterschaftsfinals 50m. Um einen solchen Anlass durchführen zu können, benötigt es aber jeweils willige und zuverlässige Helfer. Erneut stellte René Conscience eine kompetente Truppe zur Verfügung. Anlässlich der Rangverkündung wurde deren Einsatz speziell erwähnt und verdankt. Der zuständige Ressortchef des BSSV, Markus Schnidrig, kann auf einen erfolgreichen, fairen und kameradschaftlichen Wettkampf zurückschauen. Er verdankte allen Teilnehmern die gute Disziplin und ihren Beitrag zum guten Gelingen. So ist es schön als Wettkampfchef vorne stehen zu dürfen.
Mehr Mühe bekundete er vorgängig das Startfeld kompetieren zu können. Obwohl das Datum des Anlasses ein Jahr zuvor bekannt ist, können es diverse Vereine nicht richten ihren Quotenplatz zu belegen. Vermutlich liegt es aber eher an den jeweiligen Vereinsschützen, welche dem Anlass nicht den dazugehörenden Stellenwert zumessen und ihre Vereine im Stich lassen.
Vor- und Zwischenrunde
Nach Absolvierung der Zwischenrunde qualifizierten sich 10 Gruppen direkt in den Halbfinal. Diese Vorrunde gewannen die PS Schwarzenburg mit 375 Pt., oder 9 Punkten Vorsprung, gefolgt von den PS Gambach mit 366 Pt. und den PS Zweisimmen mit 364 Pt. Die Rangliste der Zwischenrunde sah dann die SG Helvetia mit 363 Pt, vor den PS Hasle-Rüegsau mit 356 Pt. und den PS Burgdorf, ebenfalls 356, vorne.
Halbfinal und Finalrunde
Erneut setzten sich die PS Schwarzenburg im Halbfinal an die Ranglistenspitze mit 372 Pt.
Dahinter belegten die PS Trub mit 369 Pt. und die PS Gambach 1 mit 367 Pt. die Folgeplätze. Den Finaleinzug als 8-plazierter sicherten sich knapp die Zweisimmer mit 359 Pt, dank dem höheren Einzelresultat von 94 Pt, gegenüber den punktgleichen PS Huttwil, jedoch 92 Pt. als höchstes Einzelresultat.
Mit dem Tageshöchstresultat von 377 Pt. zeigten dann die PS Gambach, in der Besetzung mit Dominik Ruchti, 98 Pt, Cedric Wenger, 92 Pt., Andreas Nydegger, 94 Pt. und Hans Wälti, 93 Pt. im Final allen den Meister. Die PS Schwarzenburg konnten nicht mehr mithalten.
Auch wenn es ein Gruppenwettkampf ist, sei erlaubt die Einzelhöchstresultate erwähnen zu dürfen. Schmid Peter, PS Wimmis, erzielte das Tageshöchstresultat von 99 Pt.
Weitere sehr hohe Einzelresultate: 98 Pt.; erneut Schmid Peter, PS Wimmis, Ruchti Dominic, PS Gambach; 97 Pt.; erneut Ruchti Dominic, PS Gambach, Lüscher Daniel, PS Hasle-Rüegsau. (Rosmarie Siegenthaler)
Final Verbandsmeisterschaft 2018
Verfasst von Hanspeter Riesen. Zuletzt aktualisiert am .
vom Freitag 29. Juni im Helfenstein
Nach einem sehr spannenden Wettkampf, gewinnt Nydegger Res PS Gambach mit 364.25 Punkten, vor seinem Clubkollegen Wälti Hans mit 363.5 Punkten. Es kam auf den letzten Schuss an, mit einem Zehner hätte Hans die Führung nach der Qualifikation noch verteidigen können. Dritter wird Hostettler Alfred PS Schwarzenburg mit 358.25 Punkten, vor seiner Tochter Sarah mit 356.75 Punkten.